DIE MUSIK IST DIE UNIVERSELLE SPRACHE DER MENSCHHEIT Franz Liszt

Mehr Info

Im Fokus

Die Musikschulen informieren

Deutsch- und ladinischsprachige Musikschulen

Prima la musica 06.03.2023 - 16.03.2023 Gesamttiroler Landeswettbewerb

> Ergebnisse

Gesamttiroler Landeswettbewerb 2023

Holzblasorchester HoBla-O sucht Mitglieder: Bewerbungen bis 14. April

Interessierte junge Musikerinnen und Musiker können sich bis 14. April für die neuen Projekte des Holzblasorchesters der Landesdirektion Deutsche und ladinische Musikschule bewerben.

Musikschuljahr 2023/2024: Online-Einschreibungen ab 1. März

Vom 1. bis 31. März sind die Einschreibungen in die deutschen und ladinischen Musikschulen möglich


Sommermusikwochen 2023: Anmeldungen ab 1. Februar möglich

Ab 1. Februar 2023 sind die Online-Anmeldungen für die Sommermusikwochen 2023 der Landesdirektion Deutsche und ladinische Musikschule möglich.

Eventuelle Änderungen der Studienordnung sind in Ausarbeitung und werden im Herbst rechtzeitig mitgeteilt!

 

Informationen für Studienanwärter:innen an der Universität Mozarteum in Salzburg (musikpädagogische Studiengänge)

 


Südtirols Musikschulen fördern junge Volksmusik

Die Landesdirektion Deutsche und ladinische Musikschule mit dem Referat Volksmusik veranstaltet und unterstützt Initiativen für junge Menschen, die sich für Volksmusik begeistern.

Interaktiver Jahreskalender 2022/23 der Musikschule veröffentlicht!

Befristete Aufnahme über Direktberufung für das Lehrpersonal der Musikschulen 2022/23

Um das Interesse an einer solchen Direktberufung zu bekunden, kann der entsprechende Antrag (Formblatt „Antrag Direktberufung Schuljahr 2022/23“)
an die Landesmusikschuldirektion des Bereichs Deutsche und ladinische Musikschulen gerichtet werden.

 

zur Zivilschutzseite

Italienischsprachige Musikschule "A.Vivaldi"

Iscrizioni

L’iscrizione alla Scuola di Musica Vivaldi per l’anno scolastico 2023/2024 è possibile solo ONLINE, attraverso il sito https://provincia.bz.it/iscrizione-scuola-musica:

  • dal 1 al 30 aprile 2023 le re-iscrizioni;
  • dal 2 al 31 maggio 2023 le nuove iscrizioni.

Tutte le informazioni alla pagina Iscrizioni e nel Volantino.

L'accesso al servizio online per effettuare l’iscrizione avviene tramite SPID, CIE (Carta d’identità elettronica) oppure con la Carta Servizi attivata (presso un comune in Alto Adige, il servizio è gratuito). In myCIVIS trovi tutte le info al riguardo.

Convenzione Stagione Orchestra Haydn

Fondazione Haydn di Bolzano e Trento: a tutti gli studenti, professori e collaboratori della Scuola Vivaldi che esibiscono la certificazione richiesta, la Fondazione Haydn riserverà prezzi agevolati di abbonamenti e biglietti per tutti i concerti 2022/23.

programma TN

programma BZ

Per maggiori informazioni rivolgersi al proprio insegnante o alla segreteria centrale.

Bevorstehende Events

Konzerte, Veranstaltungen und vieles mehr

Deutsch- und ladinischsprachige Musikschulen

Italienischsprachige Musikschule "A.Vivaldi"

Kinder

Referat Volksmusik

Das Referat Volksmusik besteht seit 1979 und ist als eigene Koordinierungsstelle in der Landesdirektion Deutsche und ladinische Musikschule angesiedelt.

Im Mittelpunkt der Tätigkeit steht die musikalische Volkskultur.

Das Referat Volksmusik hat folgende Aufgaben:

  • die Erforschung, Vermittlung und Pflege des musikalischen Erbes
  • die Herausgabe von Publikationen und wissenschaftlichen Beiträgen
  • die Planung und Durchführung von fachspezifischen Weiterbildungsveranstaltungen

Die Tätigkeit erwächst zum einen aus diesen institutionellen Aufgaben, zum anderen aus Aufgaben, die aufgrund des kulturpolitischen Auftrages und der Zusammenarbeit mit fachverwandten Institutionen entstehen.

Weiter

Momus Kritikercafé

Konzerte und Rezensionen

Alles

Kontrapunkte

Alles