Leistungsabzeichen der Musikschulen - Informationen und Anmeldung

Prüfungsorte und Tage im Herbst 2023
Informationen zu Leistungsabzeichen und Anmeldung
Prüfungen im Herbst
• Anmeldungen > 20.09.2023 bis 20.10.2023
• Prüfungen > 20.11.2023 bis 29.11.2023
Prüfungen im Frühjahr
• Anmeldungen > 15.01.2024 bis 15.02.2024
• Prüfungen > 15.03.2024 bis 27.03.2024
Prüfungen im Sommer
• Anmeldungen > 03.04.2024 bis 03.05.2024
• Prüfungen > 03.06.2024 bis 14.06.2024
Die Anmeldungen werden wiederum über das entsprechende Forms-Formular von den Lehrpersonen vorgenommen.
Die Anmeldung von Privatisten:innen erfolgt über die jeweiligen Musikschulsekretariate.
-
Infos zur Theorieprüfung
Die Landesdirektion Deutsche und ladinische Musikschule bietet Theoriekurse aller Leistungsstufen an. Die Kurse schließen mit der Theorieprüfung ab. Die Prüfung findet an den Musikschulen statt; in der Regel in der Unterrichtszeit des jeweiligen Kurses. Der positive Abschluss der Theorieprüfung ist Voraussetzung, um zur praktischen Prüfung antreten zu können. Privatist*innen können sich im Sekretariat der bevorzugten Musikschule anmelden„Privatisten*innen wenden sich innerhalb 15. April an eine Musikschuldirektion ihrer Wahl und informieren sich im jeweiligen Sekretariat über die festgelegten Termine. Privatisten*innen erhalten ihren Termin auf Anfrage ab 02. Mai in der jeweiligen Musikschuldirektion.“ Kandidat*innen, die aus schwerwiegenden Gründen den ersten Prüfungstermin nicht wahrnehmen können, haben die Möglichkeit, an einem Ersatztermin an der jeweiligen Musikschule zur Prüfung anzutreten.
Download- PRÜFUNGSANFORDERUNGEN NEU 2023
(PDF 51 KB) - Anmeldeformular Theorieprüfungen Privatisten
(PDF 78 KB)
- PRÜFUNGSANFORDERUNGEN NEU 2023
-
Aktuelle Programme und Infos für die Praktischen Leistungsabzeichen
Download- Akkordeon
(PDF 1933 KB) - Bassklarinette
(PDF 1666 KB) - Bassposaune
(PDF 1216 KB) - Blockflöte
(PDF 1397 KB) - Fagott
(PDF 1301 KB) - Gitarre
(PDF 1459 KB) - Hackbrett
(PDF 1355 KB) - Harfe
(PDF 1468 KB) - Horn
(PDF 1309 KB) - Klarinette
(PDF 1947 KB) - Klavier
(PDF 1871 KB) - Kontrabass
(PDF 656 KB) - Oboe
(PDF 1300 KB) - Orgel
(PDF 1926 KB) - Posaune
(PDF 1303 KB) - Querflöte
(PDF 3891 KB) - Saxofon
(PDF 1921 KB) - Schlagwerk
(PDF 1282 KB) - Instumentenliste für Püfungsorte bei Schlagzeug VSM
(PDF 19 KB) - Steirische-Harmonika
(PDF 3067 KB) - Tenorhorn/Bariton/Euphonium
(PDF 1358 KB) - Trompete/Flügelhorn
(PDF 1276 KB) - Tuba in F/ES
(PDF 1348 KB) - Tuba-in-B
(PDF 1388 KB) - Violine/Viola
(PDF 1432 KB) - Violoncello
(PDF 1478 KB) - Zither
(PDF 1420 KB)
- Akkordeon