Steirische Harmonika

Ab welchem Alter ist ein Einstieg möglich?
Ab 8 Jahren, wobei die körperlichen Voraussetzungen berücksichtigt werden müssen. Bei entsprechenden kleineren Instrumenten, ist auch ein früherer Beginn möglich. Die Beratung durch einen Fachlehrer bzw. eine Fachlehrerin ist empfehlenswert.
Was braucht es, um dieses Instrument zu erlernen?
Die Freude am Instrument, die Bereitschaft regelmäßig zu üben und die Unterstützung des familiären Bereichs. Eine musikalische Vorbildung (musikalische Früherziehung, Singen…) ist vorteilhaft, aber nicht Voraussetzung. Ein eigenes Instrument ist notwendig, da es an den Musikschulen kaum Leihinstrumente gibt.
Welche Möglichkeiten bietet mir dieses Instrument?
Die Steirische Harmonika wird vorwiegend im Bereich der Volksmusik eingesetzt. Sie ist als Solo- und Ensembleinstrument (Tanzlmusik, Saitenmusik, Geigenmusik, Harmonikaduo…) sehr geeignet.
Angeboten von ...
Deutsch- und ladinischsprachige Musikschulen
Alter
Ab 8 Jahren
Eignungstest
Nein
Lehrschulen
- MS Bozen (Gries, Altstadt, Jenesien)
- MS Brixen (Vintl Mühlbach)
- MS Bruneck
- MS Gadertal
- MS Gröden (St.Ulrich, Wolkenstein,)
- MS Klausen/Seis (Villnöß)
- MS Lana/Ulten/Nonsberg
- MS Leifers (Leifers, Regglberg)
- MS Meran/Passeier
- MS Oberer Vinschgau (Prad am Stilfserjoch, Mals, St.Valentin a.d.H.)
- MS Oberes Pustertal (Welsberg, Toblach, Olang, Innichen)
- MS Ritten/Sarntal
- MS Sterzing
- MS Taufers Ahrntal (Sand in Taufers, St. Johann i.A.)
- MS Überetsch (Mittleres Etschtal)
- MS Unterer Vinschgau
- MS Unterland Schulstellen: Auer, Salurn, Tramin, Kurtatsch