Klavier

Ab welchem Alter ist der Einstieg möglich?
Das Klavier als Musikinstrument eignet sich für jedes Alter, am besten beginnend zwischen 6 und 8 Jahren (je nach Platzverfügbarkeit an den Musikschulen).
Was braucht es, um das Instrument zu erlernen?
Musizieren und Klavierspielen im Besonderen fördert die Konzentrationsfähigkeit, schult die Motorik, trainiert das abstrakte Denkvermögen und beflügelt die Phantasie. Klavierspielen stärkt das Selbstbewusstsein, sorgt für emotionale Stabilität und erhöht die Lebensqualität.
Welche Möglichkeiten bietet mit dieses Instrument?
Das Klavier ist zweifelsfrei ein sehr viels(a)eitiges Instrument. Es hat seinen Platz beim Solospiel ebenso wie in der Kammermusik, in der Liedbegleitung, bei Bands und Jazzformationen. Das Klavier bietet beinahe unbegrenzte Spielmöglichkeiten, sowohl im klassischen als auch im modernen Musikbereich. In den Musikschulen bieten sich die besten Voraussetzungen, um die jungen Musiker in all diesen Bereichen zu fördern.
Angeboten von ...
Deutsch- und ladinischsprachige Musikschulen
Alter
Ab ca. 6 Jahren
Eignungstest
Nein
Lehrschulen
- MS Bozen (Gries, Altstadt, Jenesien)
- MS Brixen (Vintl Mühlbach)
- MS Bruneck
- MS Gadertal
- MS Gröden (St.Ulrich, Wolkenstein,)
- MS Klausen/Seis (Villnöß)
- MS Lana/Ulten/Nonsberg
- MS Leifers (Leifers, Regglberg)
- MS Meran/Passeier
- MS Oberer Vinschgau (Prad am Stilfserjoch, Mals, St.Valentin a.d.H.)
- MS Oberes Pustertal (Welsberg, Toblach, Olang, Innichen)
- MS Ritten/Sarntal
- MS Sterzing
- MS Taufers Ahrntal (Sand in Taufers, St. Johann i.A.)
- MS Überetsch (Mittleres Etschtal)
- MS Unterer Vinschgau
- MS Unterland Schulstellen: Auer, Salurn, Tramin, Kurtatsch
Lehrpersonen
AnmeldenItalienischsprachige Musikschule "A. Vivaldi"
Alter
Ab 8 Jahren
Eignungstest
Nein