Elementare Musikpädagogik(EMP)/Singen

Zielgruppe:
Kinder ab der 2. Klasse Grundschule
Ziele:
Ziel dieses Unterrichts ist es, musikalische Anlagen der Kinder zu entdecken, fördern und auf den Instrumentalunterricht vorzubereiten, sowie diesen zu begleiten. Sozialisations- und Kommunikationsfähigkeit werden dabei unterstützt. Ebenso bildet dieses Fach eine gute Basis für ein bewusstes Hören und Erleben von Musik.
Lerninhalte:
- Bewegung und Tanz
- Singen und Sprechen, Stimmpflege
- Hören
- Elementares Instrumentalspiel
- Instrumenteninformation
- Grundbegriffe der Musikkunde
Unterricht:
Der Klassenunterricht dauert 50 Minuten und findet einmal wöchentlich statt. Als Ergänzungsfach ist dieser Unterricht nicht mit zusätzlichen Gebühren verbunden. Dieses Angebot setzt sich im Kinder- und Jugendchor fort.
Angeboten von ...
Deutsch- und ladinischsprachige Musikschulen
Eignungstest
Nein
Lehrschulen
- MS Bozen (Gries, Altstadt, Jenesien)
- MS Brixen (Vintl Mühlbach)
- MS Bruneck
- MS Gadertal
- MS Gröden (St.Ulrich, Wolkenstein,)
- MS Klausen/Seis (Villnöß)
- MS Lana/Ulten/Nonsberg
- MS Leifers (Leifers, Regglberg)
- MS Meran/Passeier
- MS Oberer Vinschgau (Prad am Stilfserjoch, Mals, St.Valentin a.d.H.)
- MS Oberes Pustertal (Welsberg, Toblach, Olang, Innichen)
- MS Ritten/Sarntal
- MS Sterzing
- MS Taufers Ahrntal (Sand in Taufers, St. Johann i.A.)
- MS Überetsch (Mittleres Etschtal)
- MS Unterer Vinschgau
- MS Unterland Schulstellen: Auer, Salurn, Tramin, Kurtatsch