

Anfänge und Entwicklung
Mit der Gründung der Musikschulen von Sand in Taufers und St. Johann im Jahre 1978 wurde der Grundstein der musikalischen Ausbildung im Tauferer/Ahrntal gelegt. Siegfried Mair am Tinkhof und Hartmann Kaiserstanden den beiden damals noch eigenständig und unabhängig voneinander geführten Schulstellen als Direktoren vor.
Im Jahre 1982 wurde die Leitung der Musikschule von Sand in Taufers an Frau Gretl Brugger übertragen. Ihr Streben nach der Nutzung von musikalischen Synergien führte im Jahre 1984 zum Zusammenschluss beider Schulstellen zur „Musikschule Taufers/Ahrntal“.
Gretl Brugger gab die Leitung im Jahre 1992 an Bruno Muser weiter. Seit August 2019 leitet Andreas Oberkofler die Musikschule.
Neubau der Musikschule St. Johann
Steigende Schülerzahlen, wachsende räumliche Anforderungen und das Bestreben, die Identität der Musikschule nachhaltig zu prägen, mündeten 2009 in die Realisierung des Neubaus der Musikschule St. Johann.
Bürozeiten und Kontakte
Montag: 8.00 - 11.00 und 14.00 - 17.00 Uhr
Mittwoch: 8.00 -11.00 Uhr
Donnerstag: 11.00 - 16.00 Uhr
Freitag: 8.00 - 11.00 Uhr
Pfarre
39032 Sand in Taufers
Tel.: +39 0474 678541
Email: musikschule.taufers@schule.suedtirol.it
Veranstaltungen
Musikalischer Adventskalender der Musikschule Bozen
Ort: Alte Grieser Parrkirche - Bozen
Datum: 01.12.2023 - 22.12.2023 18.15 Uhr
Detail