Musikschuldirektion Bozen (Gries, Altstadt, Jenesien)

zur Informationsbroschüre 2023/24
Die Musikschule Bozen-
aus 4 mach 1:
In Bozen hat sich seit den 1960er Jahren eine besondere Musikschulstruktur entwickelt: zwei private Träger (Männergesangverein und Kantorei Leonhard Lechner) boten Sing- und Instrumentalkurse an. In den 1970ern wurde die Musikschule Haslach gegründet, somit gab es 4 Orte in Bozen, wo man den Musikunterricht in deutscher Sprache besuchen konnte: in der Altstadt, in Gries, in Neugries und in Haslach.
Allmählich wurden die privat organisierten Kurse durch das Institut für Musikerziehung in deutscher und ladinischer Sprache übernommen und auch alle Schulstellen der Stadt (Haslach mit der Außenstelle Jenesien, Altstadt und Gries mit Neugries) zu einer einzigen Direktion zusammengefasst. Mit dieser Maßnahme einhergehen sollte auch die Errichtung eines großen Musikschulgebäudes in Gries. Bis heute ist die Verwirklichung einer zentralen Musikschule für die Landeshauptstadt Bozen noch nicht gelungen. Derzeit befindet sich der Hauptsitz der Musikschule in Gries mit der Außenstelle in der Altstadt. Eine weitere Außenstelle der Musikschule Bozen bildet die Musikschule in Jenesien.
Unser zeitgemäßes Angebot:
Elementare Musikpädagogik und Singen für jede Altersgruppe, Vokalausbildung- klassisch oder im Bereich Rock/Pop/Jazz, Musik & Medien, Kapellmeisterausbildung, Singing Boys und Instrumentalausbildung (von Akkordeon bis Zymbal).
Musikschule Bozen aktiv:
Zusammenarbeit mit Grundschulen durch Auslagerung der Grundausbildung und expertengestützten Unterricht; Zusammenarbeit mit Vereinen, Gemeinden, sozialen Einrichtungen, Konzerte an vielen Orten der Stadt…
Unsere Partner:
Eurac, Gemeinde Bozen, Gemeinde Jenesien, Handelskammer, Haus der Kultur „Walther von der Vogelweide“, Heimatschutzverein, Kulturheim Gries, Museion, Stiftung „St. Elisabeth“, Theaterverein Gries, Kantorei "Leonhard Lechner“ und Bürgerkapelle Gries.
„Play all day, sleep all night.Never doubt the music inside of you,and if the music is too loud,you are too old.“

Direktorin der Schule
Margarete Pohl
Fachlehrerin für Klavier und Allgemeine Musiklehre leitet die Musikschule Bozen seit 2004
Bürozeiten und Kontakte
Hauptsitz Gries
Montag und Dienstag: 14.00 Uhr - 16.00 Uhr Mittwoch und Donnerstag: 10.00 Uhr - 12.00 Uhr
Außenstelle Altstadt
Montag und Dienstag: 14.00 Uhr - 16.00 Uhr
MS Bozen (Gries, Altstadt, Jenesien)
Grieserplatz 16/b
39100 Bozen
Tel.: 0471 284177
Email: landesmusikschuldirektion.bozen@schule.suedtirol.it
Veranstaltungen
Musikalischer Adventskalender der Musikschule Bozen
Ort: Alte Grieser Parrkirche - Bozen
Datum: 01.12.2023 - 22.12.2023 18.15 Uhr
DetailPublikationen
Ihre Suche lieferte keine Ergebnisse.
Geben Sie einen anderen Begriff ein, um eine neue Suche zu starten.